Zum Hauptinhalt springen

Raiffeisen Net Farming

Ihr Einstieg in eine teilflächenspezifische Landbewirtschaftung, optimiere Sie den Pflanzenbau und steigern Sie die Erträge.

Teilflächenspezifische Bewirtschaftung voll integriert in Ackerprofi

Teilflächenspezifische Bewirtschaftung ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht sinnvoll. Unterschiedliche Bodeneigenschaften, Wasserverfügbarkeiten und Bewirtschaftungsformen haben einen direkten Einfluss auf die Bodenfruchtbarkeit, welche sich auf das Pflanzenwachstum und folglich auf den Ertrag auswirken. Diese Heterogenitäten nehmen mit zunehmender Schlaggröße zu. Daher ist es ratsam, diese Standortunterschiede auch nach ihrer Ertragsfähigkeit differenziert zu bewirtschaften.

Unser Precision Farming mit Managementzonen- und Biomassekarten bietet die perfekte Lösung: Diese präzisen Karten differenzieren den Schlag in seine verschiedenen Ertragszonen und geben Aufschluss über das Ertragspotenzial der einzelnen Teilflächen.

So setzen Sie nicht nur auf effiziente Dokumentationen, sondern generieren auch Mehrertrag durch Umverteilung.

 

Weitere Informationen unter: Ackerprofi/Precision Farming

 

 

Ansprechpartner

  • Jost Hinnemann-Schleithoff 02552 93800
  • Thomas Kwitt 02505 93300
  • Sarah Wilde 02507 98300